Mündliche Überlieferung - Definition. Was ist Mündliche Überlieferung
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools
Geben Sie ein Wort oder eine Phrase in einer beliebigen Sprache ein 👆
Sprache:     

Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz

Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:

  • wie das Wort verwendet wird
  • Häufigkeit der Nutzung
  • es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
  • Wortübersetzungsoptionen
  • Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
  • Etymologie

Was (wer) ist Mündliche Überlieferung - definition


Mündliche Überlieferung         
Mündliche Überlieferung oder Oralität bezeichnet die erzählende Weitergabe und Schaffung von geschichtlichen, gesellschaftlichen und religiösen Informationen – insbesondere in Form von Geschichten, Sagen, Mythen und Traditionen. Sie spielt in allen Kulturkreisen eine große Rolle, insbesondere in jenen, die keine oder erst in Ansätzen eine schriftliche Überlieferung (Schriftlichkeit bzw.
Beispiele aus Textkorpus für Mündliche Überlieferung
1. Wie werden die Wissenschaftshistoriker die Glaubwürdigkeit der Nachrichten einschätzen, die mündliche Überlieferung über die bei den geplatzten Berufungen zur Anwendung gekommenen Kriterien verbreitet?
2. Die literarische Tradition war oft ergiebiger als die mündliche Überlieferung÷ Das zentrale Motiv im Märchen vom tapferen Schneiderlein, der Schlag, der sieben Fliegen auf einen Streich erledigte, stammt etwa aus den Schwankbüchern des Martin Montanus, erschienen Mitte des sechzehnten Jahrhunderts.